Monika von der Lippe

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in der vergangenen Legislaturperiode war ich Landesgleichstellungsbeauftragte in Brandenburg. Das Thema beschäftigt mich weiter.
Ehrenamtlich bin ich Kreistagsabgeordnete der LINKEN in Dahme-Spreewald. Ich bin stellvertretende Vorsitzende des Kreistags, Co-Fraktionsvorsitzende der LINKEN und Mitglied im Gesundheits- und Sozialausschuss. Außerdem bin ich Gemeindevertreterin in Bestensee.
Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Grundschulalter. Ich war etwa im Alter meiner Kinder, als die Mauer fiel. Damals hat mich fasziniert, dass politische Verhältnisse immer wieder neu gestaltet werden können. Es hängt von unserem Engagement, von Ideen und Überzeugungskraft ab, wie wir hier leben. So bin ich zur Politik gekommen.
Brandenburg hat in den letzten 30 Jahren viel erlebt: friedlichen Umbruch, Massenentlassungen und Wegzüge vor allem von Frauen. Heute haben wir die höchste Geburtenrate in Deutschland und einige Landkreise, darunter auch Dahme-Spreewald, sind wirtschaftlich stärker als Kreise im Westen. Wir können Brandenburg selbstbewusst weiterentwickeln. So, dass alle etwas davon haben - auch in unserem Landkreis.
Unsere Demokratie und unser friedliches Zusammenleben wurden hart erkämpft. Ich stehe für ein vielfältiges und weltoffenes Brandenburg.
Ihre Monika von der Lippe
Bilanz der Landesgleichstellungsbeauftragten
In der vergangenen Legislaturperiode ist Vieles zur Gleichstellung der Geschlechter erreicht worden. Hier meine Bilanz Weiterlesen
DANKE!
DANKE! Das möchte ich all denen sagen, die mich am 1. September gewählt und im Vorfeld unterstützt haben. Diese Wochen waren eine aufregende Zeit und eine tolle Erfahrung. Leider hat es nicht geklappt, aber ich vertrete weiterhin im Kreistag unsere Region und Ihre Anliegen und stehe Ihnen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Außerdem erreichen Sie... Weiterlesen
Mit der Erststimme Frauen wählen!
Ich möchte Sie und Euch aufrufen, dem voraussichtlichen Einbrechen der Frauenquote im nächsten Landtag entgegen zu treten. Das brandenburgische Paritätsgesetz wirkt nämlich aus organisatorischen Gründen aber erst bei der nächsten Landtagswahl. Deshalb ist es wichtig, landesweit Frauen mit der Erststimme zu wählen, damit diese als... Weiterlesen
Meine Ziele:
- Ausbau des Nahverkehrs und der Radwege.
- Kinderarmut und Altersarmut bekämpfen.
- Gerechtigkeit für Ostdeutschland.
- Mehr tun gegen Einsamkeit und für ein solidarisches Zusammenleben.
- Wohnortnahe gesundheitliche Versorgung ausbauen.
- Kostenloses Schulessen und Beitragsfreiheit für Kitas.
Termine
-
18:00
Uhr
Marktplatz, LieberoseWeihnachtsmarkt Lieberose
In meinen Kalender eintragen
-
14:00
Uhr
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Glinkastr. 24, 10117 BerlinPreisverleihung "Gender Award - Kommune mit Zukunft"
In meinen Kalender eintragen
-
14:30
Uhr
Bahnhofstr. 12, 15926 LuckauWeihnachtsfeier der Tafel
In meinen Kalender eintragen
