Monika von der Lippe

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in der vergangenen Legislaturperiode war ich Landesgleichstellungsbeauftragte in Brandenburg. Das Thema beschäftigt mich weiter.
Ehrenamtlich bin ich Kreistagsabgeordnete der LINKEN in Dahme-Spreewald. Ich bin stellvertretende Vorsitzende des Kreistags, Co-Fraktionsvorsitzende der LINKEN und Mitglied im Gesundheits- und Sozialausschuss. Außerdem bin ich Gemeindevertreterin in Bestensee.
Ich bin 42 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder im Grundschulalter. Ich war etwa im Alter meiner Kinder, als die Mauer fiel. Damals hat mich fasziniert, dass politische Verhältnisse immer wieder neu gestaltet werden können. Es hängt von unserem Engagement, von Ideen und Überzeugungskraft ab, wie wir hier leben. So bin ich zur Politik gekommen.
Brandenburg hat in den letzten 30 Jahren viel erlebt: friedlichen Umbruch, Massenentlassungen und Wegzüge vor allem von Frauen. Heute haben wir die höchste Geburtenrate in Deutschland und einige Landkreise, darunter auch Dahme-Spreewald, sind wirtschaftlich stärker als Kreise im Westen. Wir können Brandenburg selbstbewusst weiterentwickeln. So, dass alle etwas davon haben - auch in unserem Landkreis.
Unsere Demokratie und unser friedliches Zusammenleben wurden hart erkämpft. Ich stehe für ein vielfältiges und weltoffenes Brandenburg.
Ihre Monika von der Lippe
Deutliche Verbesserungen im Schülerverkehr erreicht
Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Kreistagsfraktion der LINKEN konnte nach beharrlichen Verhandlungen grundlegende Verbesserungen erreichen: 1. kürzere Fahrtzeiten, 2. weniger Bürokratie, 3. Kostenfreiheit, 4. ein Plus für Hortkinder Mehr Informationen im neuen Infoblatt der Kreistagsfraktion hier Weiterlesen
LINKE Frauen: Koalitionsvertrag braucht klare frauenpolitische Ausrichtung
Am 19. Oktober 2019 fand die Landesfrauenkonferenz der Partei DIE LINKE. Brandenburg in Potsdam statt. Im Rückblick auf die vergangene Legislaturperiode wurden zunächst die frauen- und gleichstellungspolitischen Erfolge der rot-roten Landesregierung und der LINKEN Frauenministerinnen gewürdigt, darunter das bundesweit erste Paritätsgesetz, die... Weiterlesen
Infoblatt zur Gleichstellung in Brandenburg
Informationen zu aktuellen gleichstellungspolitischen Themen in Brandenburg: Wahlanalyse +++ Koalitionsverhandlungen +++ Kostenlose Verhütungsmittel für Frauen mit wenig Geld in Teltow-Fläming +++ Weltmädchentag +++ Brandenburgische Frauenwoche uvm. Weiterlesen
Meine Ziele:
- Ausbau des Nahverkehrs und der Radwege.
- Kinderarmut und Altersarmut bekämpfen.
- Gerechtigkeit für Ostdeutschland.
- Mehr tun gegen Einsamkeit und für ein solidarisches Zusammenleben.
- Wohnortnahe gesundheitliche Versorgung ausbauen.
- Kostenloses Schulessen und Beitragsfreiheit für Kitas.
Termine
-
15:00
Uhr
Kaiserbahnhof, Bahnhofstr. 31, 15757 HalbeTag des Ehrenamts - Landkreis
In meinen Kalender eintragen
-
17:00
Uhr
Mehrzweckraum Landkostarena, 15741 BestenseeTag des Ehrenamts - Gemeinde
In meinen Kalender eintragen
-
16:30
Uhr
WeiberWirtschaft eG, Anklamer Str. 38, 10115 BerlinKonferenz "Wohnen ist ein Grundrecht"
In meinen Kalender eintragen
